Qualitätssicherung (QA) im Webdesign: Warum sie unerlässlich ist Qualitätssicherung (Quality Assurance, QA) ist ein zentraler Prozess in der Webentwicklung und -gestaltung, der sicherstellt, dass Webseiten fehlerfrei und benutzerfreundlich sind. Durch systematische...
Die Vorteile der QR-Code Integration im Webdesign QR-Codes (Quick Response Codes) sind zweidimensionale Barcodes, die Informationen wie URLs, Texte oder Kontaktinformationen kodieren. Durch die QR-Code Integration in Webseiten können Nutzende einfach über ihre...
REST APIs: Die Grundlagen moderner Webdienste Eine REST API (Representational State Transfer Application Programming Interface) ist ein architektonisches Stilmittel für den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Softwareanwendungen über das Internet. REST APIs...
Prototyping: Effizientes Design durch schnelles Testen Prototyping ist ein essenzieller Bestandteil des Designprozesses, der es ermöglicht, Ideen schnell zu visualisieren und zu testen, bevor sie in die endgültige Produktion gehen. Diese Methode unterstützt Designer...
Plugins: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für Websites Plugins sind Erweiterungen, die die Funktionalität von Webseiten verbessern und anpassen. Sie ermöglichen es Entwicklern und Nutzern, spezifische Funktionen hinzuzufügen, ohne dass tiefgreifende...
Ich habe wieder einen eigenen Podcast! Während einer Reise nach Kenia traf ich eine belgische Psychotante mit einer Vorliebe für emotionale Achterbahnen und leckerem Wein. Gemeinsam erkunden wir alle Facetten des Lebens - von tiefsinnig bis urkomisch. Begleite mich auf der Reise außerhalb meiner Komfortzone!