Cost-per-Mille (CPM): Effiziente Kostenmessung für Werbekampagnen Der Cost-per-Mille (CPM) ist eine Abrechnungsmethode im digitalen Marketing, bei der die Kosten für 1.000 Sichtkontakte (Impressionen) einer Anzeige berechnet werden. CPM ist ein zentraler KPI zur...
Was ist ein Benchmark und warum ist er wichtig für Webprojekte? Ein Benchmark ist ein Standard oder ein Referenzwert, der zur Bewertung und Analyse der Leistung eines Systems, einer Anwendung oder eines Prozesses dient. Im Kontext von Webprojekten werden Benchmarks...
CPC – Cost per Click: Eine Schlüsselmetrik im Online-Marketing Der Cost per Click (CPC) ist eine häufig verwendete Abrechnungsmethode im Online-Marketing, bei der Unternehmen nur dann Kosten anfallen, wenn ein Nutzer auf eine Anzeige klickt. Der CPC ist besonders für...
Was sind Beacons und wie revolutionieren sie das Marketing? Beacons sind kleine, drahtlose Geräte, die über Bluetooth Low Energy (BLE) Signale senden, um standortbasierte Dienste anzubieten. Sie können von Smartphones oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten erkannt...
Was bedeutet Banner Blindness und wie beeinflusst es Ihr Webdesign? Banner Blindness ist ein Phänomen, bei dem Benutzer auf Webseiten dazu neigen, Banner und Anzeigen zu ignorieren, insbesondere wenn sie sich im oberen Bereich der Seite befinden. Diese Form der...
Ich habe wieder einen eigenen Podcast! Während einer Reise nach Kenia traf ich eine belgische Psychotante mit einer Vorliebe für emotionale Achterbahnen und leckerem Wein. Gemeinsam erkunden wir alle Facetten des Lebens - von tiefsinnig bis urkomisch. Begleite mich auf der Reise außerhalb meiner Komfortzone!