Hackischen Markt Berlin

C


Content Syndication 

Content Syndication 

Was ist Content Syndication und wie funktioniert es? Content Syndication beschreibt den Prozess, bei dem Inhalte von einer Website oder einem Blog auf anderen Websites, Plattformen oder in sozialen Netzwerken wiederveröffentlicht werden. Ziel ist es, eine größere...
Conversion Tracking 

Conversion Tracking 

Was ist Conversion Tracking und wie funktioniert es? Conversion Tracking ist eine Methode, um den Erfolg von Marketingmaßnahmen zu messen. Eine Conversion bezeichnet dabei eine definierte Aktion, die ein Nutzer auf deiner Website oder in deiner App ausführt, z. B. das...
Cookie 

Cookie 

Was ist ein Cookie und wie funktioniert es? Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Sie dienen dazu, Informationen über den Nutzer und seine Aktivitäten auf der Website zu speichern, sodass diese bei einem...
Core Web Vitals 

Core Web Vitals 

Core Web Vitals: Die Grundlagen für besseres Webdesign Core Web Vitals sind von Google eingeführte Metriken zur Messung der User Experience auf Websites. Sie legen den Fokus auf Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität. Diese Metriken helfen...
Corporate Blog 

Corporate Blog 

Was ist ein Corporate Blog und warum ist er wichtig? Ein Corporate Blog ist ein unternehmenseigener Blog, auf dem regelmäßig Beiträge veröffentlicht werden. Die Inhalte sind häufig auf die Zielgruppe des Unternehmens abgestimmt und dienen dazu, Informationen,...